und erhalte…
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für Dich…
<aside> <img src="notion://custom_emoji/d2923e3e-2a42-4323-a4ec-dd8df19aaa96/1629ae77-2ba6-8062-8182-007af817e718" alt="notion://custom_emoji/d2923e3e-2a42-4323-a4ec-dd8df19aaa96/1629ae77-2ba6-8062-8182-007af817e718" width="40px" />
Die Fragen tauchen ja immer erst nach den Fortbildungen auf, wenn man die gelernten Sachen in die Praxis umsetzen möchte. Darum ist es wirklich praktisch und hilfreich, die Aufzeichnungen nochmal ansehen zu können und auch im Nachgang sich mit anderen austauschen zu können und Hilfe zu bekommen!
Eva, Webinar-Teilnehmerin
</aside>
Du kannst gleich Deinen Microsoft 365- Business/Education – Account bei der Anmeldung verwenden, dann wirst Du mit DEINEM Account zur Microsoft Teams Umgebung der #kurtrocks EDU.innovation als Gast hinzugefügt und kannst ganz rasch zwischen deinem Heim-Netzwerk und der Community hin- und herwechseln!
Funktioniert natürlich auch am Tablet, Smartphone und überall, wo du Internetzugang hast!
powered by Microsoft Teams: Nur zwei Mausklicks von Dir entfernt!
✅Deine Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse werden zur Anmeldung verarbeitet.
✅Du wirst mit der angegebenen E-Mail-Adresse als Gast zur #kurtrocks EDU.innovation Umgebung eingeladen.
Mit deiner E-Mail-Adresse wird in der #kurtrocks EDU.innovation Organisation ein Gast-Konto erstellt, um auf die Community-Plattform (Microsoft Teams) zugreifen zu können. (Mehr Infos dazu: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/guest-joins)
✅Du kannst jederzeit und ohne Angabe von Gründen die #kurtrocks Community selbstständig verlassen.
(https://myaccount.microsoft.com/organizations)
Hinweise:
Die #kurtrocks Community ist mein 💜Herzensprojekt und neben meinem Herzblut fließen hier SEHR viel Aufwand und unzählige Arbeitsstunden rein.
Ich würde mich über eine Unterstützung in Form eines „virtuellen Trinkgeldes“ sehr freuen. Die Höhe bestimmst alleine Du!